Unter diesem Motto startete der Kulturverein OKAY Ybbs am Samstag, 20.August 2016 eine seiner Exkursionen mit geschichtlich-wissenschaftlichem Hintergrund mit dem Ziel Aggsbach-Dorf und seinen sehenswerten Schätzen.
Bereits im Zuge der Anreise konnte Reiseleiter Dr. Gerhard Floßmann mit seinen exzellenten Kenntnissen eine schöne Einstimmung bieten, ehe die Vereinsmitglieder beim ersten Ziel, der alten HAMMERSCHMIEDE vor loderndem Feuer der Esse, herzlich vom Team um Hr. Dorn zu einer Sonderführung begrüßt wurde.
Dieses europaweite Unikat mit seinen drei Wasserrädern wurde in jahrelanger Arbeit ganz originalgetreu wieder aufgebaut, wobei es dem Ybbser Bau- und Zimmermeister Ing. K. Brandstetter gelungen ist, alte Handwerkskunst wieder aufleben zu lassen. Seinen Ybbser Kulturfreunden zuliebe, war er mit Familie sogar extra angereist und der Schmied zeigte seine Handwerkskunst am glühenden Werksstück!
Der daneben liegende Steinstadel mit seiner beeindruckenden Mineraliensammlung war das Folgeziel, das sich zur Aufgabe gemacht hat, Gesteine, Mineralien und Fossilien für die Nachwelt konserviert zu erhalten. Ein Erlebnis in dem ebenfalls Jahrhunderte alten Natursteinbau.
Letztendlich wurde die angrenzende Kartause Aggsbach erreicht, welche durch den jüngst vollendet Meditationsgarten, am ehemaligen Großen Kreuzgang, noch mehr Bekanntheit und Zuspruch erfährt. Hier konnte Prof. Floßmann, selbst dabei mitwirkend gewesen, einen bau-und kulturhistorischen Überblick zu der 1373 bis 1380 erbauten Kartäuser-Klosteranlage, bis zu ihrer Aufhebung 1782 durch Kaiser Josef II., geben.
Nach eingehender Besichtigung der wunderschön restaurierten Anlagen und Kirche endeten die Nachgespräche und der Gedankenaustausch bei einem guten Glas Wein.