Kopfsteinpflaster mit zwei Beinen

 
 
 
  • Start
  • News
  • Über OKAY
    • Statuten
  • 2017 - Projekt.Ybbs
    • Beiträge zur Stadtkunde
  • Termine
  • Fotos
  • Publikationen
  • Kontakt
    • Datenschutz

2017 - Projekt.Ybbs

  • Drucken
  • E-Mail

Beitragsseiten

  • 2017 - Projekt.Ybbs
  • Beiträge zur Stadtkunde
  • Alle Seiten
Seite 1 von 2


Wir freuen uns auf eine Jahrhundertfeier: 

2017 wird Ybbs 700 Jahre Stadt mit allen verbrieften Rechten sein.

Der Kulturverein OKAY hat diesbezüglich eine Initiative gegründet. Zusammen mit Stadtgemeinde, Wirtschaft und Bevölkerung wurde die Stadt für das Jubiläum vorbereitet.

In diesem Jahr stehen nun zahlreiche Aktivitäten am Programm. Ohne die tatkräftige Unterstützung und Engagements des Kulturvereins in all seinen Facetten, wäre ein derartiges Jubiläumsjahr nicht zu bewältigen. Im Jubiläumskalender der Stadtgemeinde Ybbs finden Sie ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm von Jänner bis Dezember.

Feiern wir gemeinsames dieses besondere Jahr 2017!

 

2017 Projekt.Ybbs - gelber Hintergrund

 

 

 

Eine Intitiative von
OKAY für 2017 -
700 Jahre Stadt Ybbs 

 

Kontakt:
Mag.a Gerlinde Stöger
Sandtorgasse 3
3370 Ybbs
stoeger.gerlinde(at)utanet.at
0676 787 58 46

 

 

2017:

 

700 Jahre Stadt Ybbs. 700 Jahre wirtschaftliches und gesellschaftliches Zentrum der Region. Dieses Datum sollte nicht so einfach vorübergehen. Dieses Datum sollte Anlass sein, über die Stadt und unser Zusammenleben nachzudenken. Wie ist Ybbs geworden, wie stellt sich die Stadt heute in der Region dar, und wo ist unser Platz in der Zukunft?

Es ist noch lang bis 2017...

Das ist schon richtig. Aber nutzen wir die Zeit! Nutzen wir die Zeit, um Pläne und Allianzen zu schmieden, um Projekte zu verwirklichen, damit wir den 700er „anders“ feiern können. Gemeinsam wollen wir Ybbs zu einem lebenswerten Zentrum in einer lebenswerten Region machen. Zu einer selbstbewussten, lebendigen europäischen Kleinstadt mit Zukunft.

Es tut sich was:

Hochwasserschutz:
Die Errichtung der Hochwasserschutzdämme gibt Ybbs neue Perspektiven. Neue Chancen als Wirtschaftsstandort, neue Chancen für die Altstadt. 

Wasserstraße Donau:
Die Binnenschifffahrt wird durch nationale und europäische Aktionsprogramme gefördert. Ybbs könnte sich als lokaler Umschlagplatz für das Mostviertel profilieren. 

Magistrale für Europa:
Ybbs liegt an der Eisenbahnmagistrale Paris-Budapest, einer der wichtigsten Linien im Transeuropäischen Netz. Lassen wir diese Chance nicht vorüberfahren.

Es trifft sich gut:

Die Europäische Union fördert in ihrem 7. Rahmenprogramm ausdrücklich die Entwicklung des ländlichen Raumes. Auch Förderprogramme von Bund und Land unterstützen unsere Ziele. Nutzen wir die bereitgestellten Mittel mit möglichst vielen innovativen und engagierten Projekten!

 

Ybbs hat Chancen

Die Stadt Ybbs soll ihre historische Funktion als Zentrum der Region wiedergewinnen und ausbauen. Sowohl als Verteiler, als auch als Bindeglied der Nachbarregionen Mostviertel, Eisenstraße, Donauregion Strudengau - Nibelungengau und Südliches Waldviertel.

 

Ybbs liegt nicht „dazwischen“ - 
Ybbs liegt in der Mitte!

Ybbs mit Donau und Beschriftungen umliegender Regionen

2017 Projekt.Ybbs - grüner Hintergrund

Ziele:

  • Selbstbewusste Stadt-Identität entwickeln
  • Kulturelles Erbe sichern
  • Wirtschaftliche Entwicklung fördern
  • Nachhaltige Infrastruktur- und Raumplanungsmaßnahmen setzen 
  • Zukunftssicheres Bildungssystem aufbauen 
  • Qualitätsbewusstsein für Leben und Umwelt entwickeln
  • Bleibenden gestaltenden Prozess begründen
     

2017 Projekt.Ybbs - gelber Hintergrund

Inhalte:

  • Die Geschichte und Identität der Stadt aufbereiten und umfassend vorstellen 
  • Die wertvolle historische Bausubstanz der Altstadt retten und beleben
  • Ereignisse und Feste vorbereiten, die Selbstverständnis, Zusammengehörigkeit und Zusammenarbeit aller Bevölkerungsschichten der Stadt fördern und Kontakte nach Außen knüpfen sollen 
  • Zukunftsprojekte und Utopien für unsere Stadt als ein regionales Zentrum entwickeln
  • Einen ambitionierten Aktionsplan “Ybbs2017++” mit europäischen Partnern erarbeiten 

2017 Projekt.Ybbs - roter Hintergrund

 

Wege:

gestern
Unser Erbe: Auseinandersetzung mit der Geschichte, den Bauwerken, der übernommenen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Situation

heute
Unser Leben: alles was die Lebenssituation der heutigen Generation betrifft und unmittelbare Wirkung hat

morgen
Unser Vermächtnis: Projekte, die längerfristige und nachhaltige Auswirkungen haben, eine Basis für die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung der kommenden Generationen

  • Weiter
Top | + | - | reset
Copyright © 2010 - 2017 okay-ybbs.at. Alle Rechte vorbehalten. 2021 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
Start